Die “kobinet Nachrichten” berichten über die Auszeichnung des MDR-Magazin “Selbstbestimmt”, das seit 30 Jahren für Inklusion steht und Menschen mit Behinderung eine Stimme gibt. Auszeichnung für mdr-Magazin selbstbestimmt.
Das maßgebliche Recht des Vereins ergibt sich aus seiner Satzung. Allein aus diesem Grund muss die Satzung stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen genügen. Auch die Reform des Gemeinnützigkeitsrechts und die Datenschutz-Grundverordnung haben für Änderungsbedarf gesorgt. Diese Punkte werden, wie auch allgemeine Hinweise zur Satzungsgestaltung, in dem digitalen Seminar behandelt. Breiter Raum wird den Fragen der Teilnehmer eingeräumt. Halten Sie bitte ihre Satzung griffbereit.
Anmeldung und Information: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)
1. Strategie-Workshop des neuen Jahres zum Thema „Umsetzung BTHG“ in Präsenz in Berlin. „Eine umfassende Teilhabe ist dann erreicht, wenn der Mensch mit Behinderung (wieder) vollständig in das Leben der Gemeinschaft eingegliedert ist.“
(siehe §§ 4 ff. SGB IX)
Anmeldungen bitte mit ausgefülltem Anmeldeformular per E- Mail bis 10.02.2023 an: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)
März
24.02.2023 - 26.03.2023
Vielfalt im Verein. Gelungene Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen.
Rheda-Wiedenbrück – 18:00
In Vereinen treffen Menschen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen aufeinander. Sie unterscheiden sich in Kommunikation, Entscheidungsfindung und den Formen der Zusammenarbeit. Diese Vielfalt kann Vereine bereichern, aber auch zu Missverständnissen führen. Wie können Konflikte gelöst werden? Wie kann es gelingen, trotzdem am selben Strang zu ziehen?
In diesem Seminar lernen Sie, erfolgreich über kulturelle Unterschiede hinweg miteinander zu arbeiten.
Details und Anmeldung: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)
01.03.2023 - 01.03.2023
DISCO Nr. 7
Bielefeld – 22:40
Live-Act Maluka
23.03.2023
Messe der Inklusionsunternehmen
Dortmund
LWL-Messe der Inklusionsunternehmen 2023. Weitere Info über unsere Geschäftstelle an .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen).
April
05.04.2023 - 05.04.2023
DISCO Nr. 7
Bielefeld – 22:40
Frühlingsgefühle
17.04.2023 - 21.04.2023
Starke Eltern – Starke Kinder®
List/Sylt – 18:01
Ziel:
der Elternkurse ist es, das Selbstvertrauen der Eltern in ihre Erziehungskompetenz zu stärken und die Kommunikation in der Familie zu verbessern. Vermittelt wird das Modell der „anleitenden Erziehung“.
Anhand der Fragestellungen
• Welche Erziehungsvorstellungen habe ich?
• Kenne ich mich selbst?
• Wie kann ich meinem Kind helfen?
• Wie drücke ich meine Bedürfnisse aus?
• Wie erkennen und lösen wir Probleme in der Familie?
werden die Inhalte in einer Kombination aus Theorie und Selbsterfahrung erarbeitet.
Die angebotenen Übungen sollen dabei helfen, veränderte Verhaltensmuster in Alltagssituationen zu festigen.
Um weitere Informationen zur Schulung zu erhalten oder sich anzumelden, besuchen Sie bitte Anmeldung