Beratungstelefon: 0521 - 442998

13.08.2025

Bundesweite Elternbefragung zur schulischen Bildung von Kindern mit Behinderungen gestartet

Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat im Rahmen seines Forschungsprojekts „Praktische Hürden beim Zugang zur inklusiven Schule“ eine bundesweite Online-Befragung für Eltern gestartet. Ziel der Erhebung ist es, Einblicke in den Schulalltag von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf oder Behinderungen zu gewinnen – unabhängig davon, ob diese eine allgemeine Schule oder eine Förder- bzw. Sonderschule besuchen.

Die Befragung trägt den Titel „Mein Kind in der Schule: Unterstützung und Barrieren im Schulalltag von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf“ und richtet sich an Eltern, deren Kinder besondere Unterstützungsbedarfe im schulischen Kontext haben. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, strukturelle und individuelle Herausforderungen zu identifizieren und Empfehlungen zur Weiterentwicklung inklusiver Bildungsangebote abzuleiten.

Teilnahmeberechtigt sind Eltern von Kindern mit Behinderungen oder sonderpädagogischem Förderbedarf. Die Befragung ist vom 31. Juli bis zum 11. September 2025 geöffnet.

Thema: Informationen | 13.08.2025 |

↑   Zum Seitenanfang   ↑