Beratungstelefon: 0521 - 442998

14.11.2025

Pflegegrad 1 in Gefahr: ABiD warnt vor Folgen der Kürzungspläne

Der Allgemeine Behindertenverband in Deutschland e.V. hat die geplante Abschaffung des Pflegegrads 1 durch die Bundesregierung scharf kritisiert. Rund 900.000 Menschen wären von dieser Maßnahme betroffen, da Pflegegrad 1 für sie den Zugang zu wichtigen Unterstützungsleistungen ermöglicht, darunter der monatliche Entlastungsbetrag, Zuschüsse für technische Hilfsmittel wie Hausnotrufsysteme oder digitale Anwendungen sowie finanzielle Hilfe für barrierefreie Wohnraumanpassungen.

ABiD betont, dass diese Leistungen für viele Menschen mit Behinderungen lebenswichtig sind. Die geplanten Kürzungen würden, zusätzlich zu bestehenden Einschnitten bei der Eingliederungshilfe und der verzögerten Umsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes, gegen die Verpflichtungen aus der UN-Behindertenrechtskonvention verstoßen, die Deutschland ratifiziert hat. Der Verband fordert deshalb die sofortige Rücknahme der Kürzungspläne, die zügige Umsetzung der versprochenen Reformen und warnt davor, die Haushaltskonsolidierung auf Kosten der schwächsten Menschen in der Gesellschaft vorzunehmen. Eine solche Politik gefährde den sozialen Frieden.

Thema: Informationen Gesundheit | 14.11.2025 |

↑   Zum Seitenanfang   ↑