30.07.2025
Rehabilitation im Fokus: Teilhabe junger Menschen braucht passgenaue Konzepte
Am 28. und 29. Oktober 2025 lädt die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) nach Berlin zum diesjährigen Jahreskongress. Im Mittelpunkt stehen junge Menschen mit komplexen gesundheitlichen Herausforderungen – sei es durch körperliche Einschränkungen oder psychische Belastungen. Der Kongress geht der Frage nach, wie individuell benötigte Anpassungen in verschiedenen Lebensbereichen gelingen können.
Gerade bei Kindern und Jugendlichen mit vielschichtigen Gesundheitsstörungen reichen allgemeine Unterstützungsangebote oft nicht aus. Sie benötigen spezifische Hilfen, die auf ihre persönliche Lebenssituation abgestimmt sind. Doch die Realität zeigt: Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe sind vielerorts noch nicht selbstverständlich. Der Kongress möchte dazu beitragen, diese Lücke zu schließen.
In Fachvorträgen, interaktiven Workshops und Podiumsdiskussionen kommen Betroffene, Angehörige, Vertreterinnen der Selbsthilfe sowie Expertinnen aus Wissenschaft und Praxis zu Wort. Der interdisziplinäre Austausch soll neue Impulse geben – für Versorgungskonzepte, die Lebenswelten besser berücksichtigen und Teilhabe gezielt ermöglichen.
Eingeladen sind alle, die sich mit der Rehabilitation junger Menschen befassen: Mitglieder der DVfR, Fachkräfte aus medizinischen und sozialen Einrichtungen, Personen aus Verwaltung, Wissenschaft, Verbänden und Betrieben sowie engagierte Angehörige. Der Kongress schafft Raum für Perspektiven, die bislang oft zu wenig Gehör finden – und setzt ein klares Signal für mehr individuelle Unterstützung und Beteiligung im Alltag junger Menschen mit Behinderung.
Thema: Informationen Gesundheit | 30.07.2025 |
↑ Zum Seitenanfang ↑