Beratungstelefon: 0521 - 442998

30.11.2023

ARD 01.12.2023 20:15: Geheimkommando Familie - Ergänzende Information

Unsere Frage haben wir natürlich auch der Schauspielerin gestellt. Folgend deren persönliches Statement:


„Hey, mir geht es auf jeden Fall super und auch blendend. Ich weiß, wann der Film rauskommt, und habe auch schon reichlich Leergut gemacht, eigentlich auch schon überall. Die meisten Leute wissen auch schon Bescheid. Und jetzt zu der Frage, warum sollten sich unsere Mitglieder den Film ansehen? ...

Der Inhalt des Films ist wie schon gesagt sehr ehrlich und auch glaubwürdig also sehr authentisch, weil der Gremme im Film in Rente geht und das kann auch im realen Leben passieren, also unter den Erwachsenen. Und wir wollen auch im Film ein bisschen zeigen, dass sich Kinder die Down- Syndrom haben, das sieht man ja auch ganz klar an meiner Figur, der Claire, dass sie viel selbstbewusster ist und sich selbst wehren kann. Man denkt eigentlich so im realen Leben, dass die Menschen, die eine Einschränkung haben und down- Syndrom haben, ich selbst lebe ja auch mit Down- Syndrom und kenne das, dass ich mich manchmal nicht wehren kann, aber es ist überhaupt nicht richtig und jeder kann sich wehren und auch Menschen,  die Down- Syndrom haben und das sieht man ganz klar an meiner Figur der Claire an, dass sie wirklich kämpft mit ihrer Situation, weil sie ja kein Vater hat sondern nur eine Mutter und den Bruder Linus und sie einfach nicht so  gut damit klar kommt seit ihrer Kindheit, aber sie kennt das ja nicht anders, sie lebt ja mit ihrer Mutter du ihrem Bruder und dadurch wird sie einfach mehr selbstbewusster und weiß was sie möchte. Sie ist sehr stur, aber auch bockig und kann auch mal laut werden gegenüber dem Gremme. Der Gremme geht ja in Rente und versucht Kontakt zu seinem Sohn aufzubauen. Das ist einfach sehr spannend, aber auch verlustig das Thema und man sieht aber auch den Inhalt und auch ein bisschen die Vibes heraus, durch die Szenen, die wir außerhalb des Hauses gedreht haben, dadurch sie man, dass der Film sehr authentisch ist du sehr ehrlich. Es zeigt nicht, dass es zu Klischee Haft ist, dass wir auch mal nicht sehr schüchtern sind, uns hinter der Mutter verstecken und uns auch mal viel trauen, um auch zu zeigen ‚Hey wir sind auch stark‘. Deswegen ist es auch wichtig den Film anzuschauen, weil es sehr spannend ist. Also schaltet alle ein ARD 20:15 Geheimkommando Familie, erster Sender.“ unsere Redaktion dankt Amelie Gerdes für die freundliche Antwort. Wir wünschen viele Zuschauer. Für die Zukunft als Schauspielerin wünschen wir auch weiter viel Erfolg!

Thema: Informationen | 30.11.2023 |

↑   Zum Seitenanfang   ↑