Beratungstelefon: 0521 - 442998

18.03.2025

BOBBY 2025: Würdigung für den Einsatz für Inklusion und Vielfalt

Die Lebenshilfe verleiht in diesem Jahr ihren Medienpreis BOBBY an zwei herausragende Beispiele für Engagement in der Öffentlichkeit: Marian und Tabea Mewes sowie Frank Busemann. Beide haben auf beeindruckende Weise dazu beigetragen, die Teilhabe und Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft zu fördern.

Die Geschwister Mewes betreiben den Instagram-Kanal #notjustdown, über den sie das Leben eines jungen Mannes mit Down-Syndrom auf berührende und inspirierende Weise dokumentieren. Mit ihren Beiträgen, die sie bereits über 80.000 Menschen nähergebracht haben, zeigen sie die Vielfalt des Lebens und machen deutlich, dass jeder Mensch dazugehört. Sie sehen die Verleihung des BOBBY-Preises als große Anerkennung und Motivation, sich weiterhin für eine inklusive Gesellschaft starkzumachen.

Frank Busemann, ein ehemaliger Leichtathlet und heute bekannter Sportexperte, engagiert sich seit vielen Jahren für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Als Botschafter von Special Olympics Deutschland und durch seine Arbeit im Fernsehen setzt er wichtige Impulse, um die Lebensrealitäten von Athletinnen und Athleten mit Behinderung sichtbar zu machen. Besonders seine Rolle bei den Special Olympics Weltspielen 2023 in Berlin zeigte sein besonderes Einfühlungsvermögen.

Die Preisverleihung findet am 14. November im Rahmen der Mitgliederversammlung der Lebenshilfe in Berlin statt. Der BOBBY, benannt nach dem Schauspieler Bobby Brederlow, unterstreicht, wie wichtig es ist, Vorbilder zu würdigen, die sich für eine gerechtere, inklusive Gesellschaft einsetzen.

Quelle: http://www.lebenshilfe.de

Thema: Informationen | 18.03.2025 |

↑   Zum Seitenanfang   ↑