Beratungstelefon: 0521 - 442998

24.11.2023

Drinnen statt draußen: Sportliche Indoor-Alternativen

Im Herbst wird es früher oder später wieder kalt und nass. Das kann die Motivation für Sportlerinnen und Sportler, im Freien zu trainieren, deutlich senken. Doch es gibt viele effektive Möglichkeiten, körperlich aktiv zu bleiben, ohne sich dabei Wind und Regen auszusetzen. Ein Überblick guter Indoor-Sportalternativen.

Sport zuhause ohne Geräte

Es ist ganz einfach, zuhause aktiv zu werden. Dafür sind nicht einmal Sportgeräte notwendig. „Yoga ist ein fantastisches Mittel, um Körper und Geist zu stärken. Es gibt verschiedene Arten von Yoga, deren Spanne von ruhig bis intensiv reicht. Im Internet gibt es zum Beispiel bei Youtube zahlreiche Videos hervorragender Yogalehrer, die durchs Training führen“, sagt Katharina Steinbach, Sportwissenschaftlerin bei der BARMER. Zudem gibt es diverse gratis Smartphone-Apps, die Anleitungen für Yoga bieten. Je nach Fokus des Yogatrainings fördert es so Flexibilität, Kraft, Ausgeglichenheit und Entspannung. Zudem ist kaum Ausrüstung erforderlich, nur eine Matte und ein bisschen Platz.

Mehr lesen Sie in der November-Ausgabe bei der BARMER: https://akds.info/indoorsport

Thema: Informationen | 24.11.2023 |

↑   Zum Seitenanfang   ↑