11.04.2025
Gesundheitskompetenz stärken: Jetzt handeln!
Es ist kein Geheimnis, wie die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung verbessert und damit ihre allgemeine Gesundheit gefördert werden kann. Dieses Wissen liegt seit Langem auf dem Tisch – es fehlt jedoch an der konsequenten Umsetzung.
Genau hier setzen die Ergebnisse der jüngsten Studien an, die von Prof. Dr. Kai Kolpatzik (Wort & Bild Verlag) und Prof. Dr. Orkan Okan (Technische Universität München) geleitet wurden. Gemeinsam haben sie zehn zentrale Forderungen formuliert, die als dringende Handlungsanweisungen an die Politik gerichtet sind.
Diese Forderungen stoßen auf breite Unterstützung: Ein Bündnis von mehr als 30 Organisationen aus den Bereichen Gesundheit, Bildung und Soziales hat sich hinter dieses Programm gestellt. Es repräsentiert eine starke Allianz aus institutionellen und gesellschaftlichen Akteuren, die gemeinsam an einem Ziel arbeiten – der Verbesserung der Gesundheitskompetenz auf allen Ebenen.
Die drei zentralen Anlagen zu diesem Thema können finden sie hier:
250402_Zehn_Jahre_Gesundheitskompetenz_in_D.pdf
250402_HL_Survey_Deutschland_2024_final.pdf
250402_Handout_Forderungen_PK.pdf
Quelle: Redaktion Arbeitskreis Down-Syndrom Deutschland e. V.
Thema: Informationen Gesundheit | 11.04.2025 |
↑ Zum Seitenanfang ↑