Blog Aktuell
Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tags am 21.03.2019 haben 27 Organisationen eine gemeinsame Stellungnahme unterzeichnet, in der sie sich gegen die Krankenkassenfinanzierung von Bluttests auf genetische Abweichungen aussprechen (NIPT – Nicht Invasive Pränatale Tests – aktuell vorrangig auf Trisomie 21). Die Stellungnahme als PDF:
„Ja“ zur Vielfalt des menschlichen Lebens!
Weitere Info auch via .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen).

Foto von Nathan Anderson on Unsplash
Die bvkm bietet am 8.4.2019 in Kooperation mit der Stadt Bielefeld und der Universität Bielefeld die Fachveranstaltung „Religion und Behinderung” an. Weitere Informationen in der Einladung (PDF) und via .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)
Was im Oktober 2018 mit einer Idee unserer privaten Elterninitiative und einer Anfrage bei KrAWAllo Familien Rock’n'Roll begann, hat sich mittlerweile zu einem bundesweiten Song- und Video-Projekt zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21.03.2019 entwickelt. Sieben Kindermusikbands sowie weitere Einzelkünstler aus ganz Deutschland wirken mit beim Inklusions-Song „Du bist so“ und mehr als 130 Kinder mit und ohne Down-Syndrom werden im Musikvideo zu sehen sein. Zum Link
Zum Gedenken an Bruno Ganz veröffentlicht ABM-Medien erneut ein Interview mit Bruno Ganz, das bereits 1996 erstellt wurde. Der Schauspieler spricht darin authentisch und nachdenklich über das Thema Behinderung und das Leben mit seinem behinderten Kind.
Interessante Informationen über das Tauschen als ein zeitgemäßes Handlungsfeld der Selbsthilfe bietet das Projekt Tauschrausch.
“Teilhaben - was ist es uns wert?” war die Fragestellung des ZDF-Gesellschaftsmagazins “sonntags” am 17.02.2019. Dieser Beitrag ist nun auch in der Mediathek abrufbar.
Eine Führung durch den Regensburger Dom in Leichter Sprache mit einer offenen und sympathisches Einführung des Leiters, der sich dazu bekennt, dass für ihn die Leichte Sprache nicht einfach, weil er “schwere Sprache” gewöhnt sei.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendschutz hat zusammen mit der Bundesvereinigung Lebenshilfe ein Dossier zum Thema Jugendschutz in Leichter Sprache erstellt.
Weitere Info via .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)
Was heißt das, “Menschen mit Behinderung”, fragt der Bayerische Rundfunk? Er meint, das Bild vom Rollstuhlfahrer sei ein Klischee und fasst die Fakten verständlich zusammen. Unsere Meinung: In der Tat sehr informativ:
Das Lyrik-Projekt „Mein GedICHt“ für junge Erwachsene mit kognitiven Einschränkungen im Alter zwischen 17 und 27 Jahren möchte dazu anregen, sich kreativ und spielerisch mit Worten und Sprache zu beschäftigen. Die Termine liegen zwischen Februar und Juni 2019. Die Workshops finden in Berlin statt.
Weitere Info für Sie via .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)
In einer aktuellen Pressemitteilung der BAG Selbsthilfe heißt es:
“Fördergelder für Selbsthilfeprojekte qualitätsorientiert und in bewährter Weise verausgaben! Die Selbsthilfe ist gegen eine Änderung der Fördervorschriften. Die geplanten Veränderungen im Hilfsmittelbereich werden jedoch begrüßt.”
Weitere Info erhalten Sie via .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)
Wie der Fahrgastverband Pro Bahn meldet, ist die Mobilitätsservice-Zentrale (MSZ) der DB nur noch für Reisende mit Zügen der DB und einiger anderer Zugbetreiber zuständig. Weitere Informationen erhalten Sie via .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)
Der lvkm.nrw veranstaltet am 21. März 2019 in Essen seinen 2. Fachtag zum Thema „Selbstbestimmtes Wohnen“. Schwerpunkt: “Technikunterstütztes Wohnen”. Weitere Informationen bekommen Sie von unserer Geschäftsstelle via .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen).
← Zurück
|
Weitere Einträge →
1254 Blogeinträge insgesamt
↑ Zum Seitenanfang ↑