Beratungstelefon: 0521 - 442998

15.10.2025

Pharmaunternehmen veröffentlichen Zahlungen an Patientenorganisationen

Im Oktober 2025 hat der Verein „Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie“ (FSA) die aktuellen Zahlen zu Zahlungen von Pharmaunternehmen an Patienten- und Selbsthilfeorganisationen für das Jahr 2024 bekanntgegeben. Demnach haben 40 Mitgliedsunternehmen rund 9,9 Millionen Euro an 378 Organisationen oder deren Untergliederungen gezahlt.

Diese Zahl setzt einen kontinuierlichen Anstieg der letzten Jahre fort: 2021 lagen die Zahlungen bei etwa 7,7 Millionen Euro, 2022 bei 8,4 Millionen Euro und 2023 bei rund 9,6 Millionen Euro.

Die finanziellen Leistungen der Unternehmen dienen unter anderem zur Unterstützung von Veranstaltungen, Projekten und Öffentlichkeitsarbeit sowie über Fördermitgliedschaften. Patienten- und Selbsthilfeorganisationen finanzieren sich aus verschiedenen Quellen. Dazu gehören eigene Einnahmen wie Mitgliedsbeiträge, staatliche Fördermittel – beispielsweise von den gesetzlichen Krankenkassen, die im Jahr 2024 rund 95,6 Millionen Euro bereitstellten – sowie Beiträge von privaten Unternehmen, etwa in Form von Sponsoring oder Spenden.

Die veröffentlichten Zahlen basieren auf freiwilligen Angaben der FSA-Mitgliedsunternehmen. Diese decken nach eigenen Angaben rund 75 Prozent des deutschen Arzneimittelmarkts ab. Es ist jedoch nicht bekannt, wie hoch die tatsächlichen Gesamtzahlungen aller Unternehmen an Patienten- und Selbsthilfeorganisationen sind, da nicht alle Unternehmen ihre Zahlungen offenlegen.

Thema: Informationen | 15.10.2025 |

↑   Zum Seitenanfang   ↑