Blog Aktuell
Merle Weidemann kennt die Unsicherheit von Eltern, die plötzlich mit der Diagnose konfrontiert werden, dass ihr Kind das Down-Syndrom hat. Für unsere aktuellen MITTEILUNGEN (115) hat die Mutter des siebenjährigen Remy den Film “Glück zählt keine Chromosomen” der AV1 Pädagogik-Filme angesehen und dazu geschrieben:

Kübra Sekin stellt ein inklusives Wohnprojekt vor, in dem zwei Menschen mit Down-Syndrom in ihrer eigenen Wohnung leben:
Der Sozialverband VdK berichtet über Lara Mars, die Frauen Mut macht, die ein Kind mit Down-Syndrom bekommen und haben. Mit einem ehrlichen Video-Statement: Leben mit dem Extra-Chromosom
Zum Welt-Down-Syndrom-Tag spricht der Behindertenbeauftrage der Bundesregierung Jürgen Dusel mit Mitgliedern der Redaktion von „Ohrenkuss“. Motto: Wir sind da!

Angebot an unsere Mitglieder: Wir können Ihnen über unsere Mitgliedschaft im Deutschen Verein die Mitgliederkonditionen weitergeben. Bitte schreiben Sie bei Interesse an .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen) – Zur Anmeldung über den folgenden Link: https://akds.info/fuersorgetag
Die AOK-Broschüre Wer sitzt wo? stellt die wichtigsten “Köpfe der Gesundheitspolitik 2022” vor. Das Dokument kann als PDF heruntergeladen werden.

Das Forum Bioethik des Deutschen Ethikrates veröffentlicht aus der Reihe “Wissens-Wert?” das folgende Video: “Zum verantwortlichen Umgang mit nichtinvasiven Pränataltests (NIPT) - Aufzeichnung der Veranstaltung vom 23. Februar 2022”.
Vielleicht ist es in diesen bewegenden Tagen nicht die schlechteste Handlung, sich über Mythen und Behauptungen rund um das Thema Schlaf zu informieren: Mythen um die Nachtruhe.
Der rbb 24 berichtet über eine Berliner Schule, die Schüler:innen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung aufnimmt: Am Gymnasium Inklusion lernen. Eine Voraussetzung ist die “hohe Akzeptanz” der Eltern.
Am 15.05.2022 bietet das Kindernetzwerk einen Workshop namens “Fit und Stark - für gesunde Geschwister und ihre Eltern” in Köln ab. Wir zitieren die Einladung und leiten ein PDF zur Anmeldung weiter.

Zum Weltfrauentag fordert die Interessenvertretung pflegender Anghöriger “wir pflegen!” eine “grundlegenden Modernisierung des Pflegesystems”, um pflegende Frauen zu entlasten. Anlass der Forderung ist auch, dass es in Deutschland um die 5 Millionen pflegende Angehörige gibt und drei von vier Frauen sind. Pflege darf nicht Frauensache bleiben
REHADAT Forschung bietet das aktuellste Verzeichnis der Rehabilitations- und Teilhabeforschenden 2022 in der 30. Auflage und als kostenfreies PDF zum Download an: Rehabilitations- und Teilhabeforschende.

Die Lebenshilfe Berlin lädt am 9. März 2022 von 16 Uhr bis 17 Uhr zu einem Gespräch über die Situation der Ukraine in Leichter Sprache ein. Es geht um Fragen wie: Warum ist in der Ukraine Krieg? Wie können wir helfen? Wie geht es den Menschen in der Ukraine?

Wir zitieren eine Pressemitteilung des Bundesverbands Selbsthilfe Körperbehinderter e. V. zum Fachgespräch „Umsetzung des Bundesverfassungsgerichtsurteils zur Triage“.
Die Podcastreihe “KLARTEXT FÜR IT OHNE BARRIERE” bietet alle 14 Tage ein Video, das zeigt, wie man Windows 10 barrierefreier einstellen kann. Die erste Folge zeigt, wie man Animation und Transparenz ausschaltet:
← Zurück
|
Weitere Einträge →
1235 Blogeinträge insgesamt
↑ Zum Seitenanfang ↑